
Nils Rotter vom WSV Imst gewinnt Gold!
Der 15-jährige Nils Rotter aus Arzl i.P. konnte am vergangenen Wochenende bei den Österr. Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklassen, die in Graz und zeitgleich auch in Wien stattfanden, seine erste Goldmedaille in seiner Altersklasse nach Hause holen.
Graz/Arzl. Nils Rotter, der zurzeit das Sport – BORG in Innsbruck besucht, durfte vom 12. – 14. 3. 2021 bei den Österr. Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklassen für den WSV Imst von insgesamt 5 mitschwimmenden Tiroler Vereinen an den Start gehen. Ein wahrer Nervenkrimi bot sich am Freitagabend für Nils, denn um die österreichischen Meisterschaften coranakonform abhalten zu können, wurde die Veranstaltung auf zwei Wettkampforte OST (Wien) und WEST (Graz) aufgeteilt. Nils, der in Graz schwamm wusste bis zum Schluss des Wettbewerbes nicht, welches Ergebnis er erzielt hatte, da die Konkurrenz in Wien sicherlich auch tolle Zeiten an den Tag legte. Er war sich bewusst, dass er in seiner Paradedisziplin 100m Schmetterling mit 57:26 Sekunden sehr gut in der Zeit lag. Eine eifrige Trainerin verfolgte das Rennen in Wien übers Handy und es war sofort klar, dass sich Nils als Gesamtsieger über die 100 Schmetterling bewährte. Auch Trainer Peter Krieglsteiner, dessen Handschrift sich an Nils unverkennbar zeigte, fieberte als einzige Betreuungsperson (mehr war nicht erlaubt, auch nicht die Eltern) mit. Am Samstagvormittag schwamm er die 100m Brust in 1:07,19 Minuten und erreichte den hervorragenden 4. Platz und auch am Abend konnte er wieder eine Top-Ten Platzierung belegen (9. Rang, 200m Freistil in 1:59,15 Minuten). Am dritten Wettkampftag ging Nils in der Disziplin 200m Schmetterling an den Start und sicherte sich mit einer Spitzenzeit von 2:12,48 Minuten die Bronzemedaille. Beim letzten Bewerb (100m Freistil in 54,22 Sekunden) belegte er den ausgezeichneten 5. Platz. Für Trainer Peter Krieglsteiner vom TWV Telfs, der Nils vor Ort mental und fachlich unterstützte, war es ein spannendes und erfolgreiches Wochenende. Es ist zu berücksichtigen, dass seine Schützlinge unter sehr viel schlechteren Bedingungen als andere Tiroler Vereine trainieren müssen, wie zum Beispiel ungünstige Trainingszeiten, aufs Minimum begrenzte Anzahl der Bahnen (es steht nur eine Bahn zur Verfügung), lange Anfahrtszeiten usw. und deshalb sind Nils Leistungen für ihn überwältigend und verdienen den größten Respekt. Nils trainiert 6-mal in der Woche Schwimmen und 2-mal absolviert er wöchentlich ein Krafttraining. Auch für die Eltern ist es ein enormer zeitlicher Aufwand, da Nils aufgrund des Lockdowns zur Zeit jeden Tag in Innsbruck trainiert weil es in Telfs coronabedingt momentan nicht möglich ist. Der WSV Imst gratuliert Nils recht herzlich zum errungenen Staatsmeistertitel, zur Bronzemedaille sowie zur bombastischen Leistung und ist wahnsinnig stolz auf ihn. Weiters möchte sich der WSV Imst beim TWV Telfs für die tolle Zusammenarbeit bedanken und auch bei den Sponsoren ohne deren Unterstützung die Trainings nicht so einfach finanzierbar gewesen wären.